Lieder der Pariser Commune

Viele Lieder entstanden während den Tagen der Kommune vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 oder bald darauf zu den Jahrestagen. Besonders der 18. März, der Beginn der „Commune“, war bis weit in das 20. Jahrhundert hinein ein bedeutender Tag in der Internationalen Arbeiterbewegung!

 

#Schon in Arbeit

    A: Bereits übersetzte Lieder

    1. Bankenlied

    B1: Deutsche Lieder zur "Commune"

      B2: Deutsche Lieder - noch zu vertonen

        C: Noch nicht übersetzte Lieder

        1. Jean Ferrat: La Commune

        D: Poesie und Prosa ohne Musik

          Deutsche Lieder zur "Commune" B

          1. Die Tage der Commune – Ostern ist’s (Eva Maria Hagen)

          Die Lieder der Commune

          1. Andrea Pancur & Anja Günther: Hört ihrs wimmern aus der Erde?
          2. Bankenlied
          3. Daniel Kahn: Di Tsayt fun di Karshn (Le Temps de Cerise)
          4. Le chômage (Arbeitslos)
          5. Sons of Gastarbeita: Bankenlied (Wir sind entlassen!)

          Poesie und Prosa französisch

          1. Préface: Chants révolutionnaires

          zunächst Reserve

            Alle Lieder und Gedichte auf einen Blick:

            1. Die Tage der Commune – Ostern ist’s (Eva Maria Hagen)
            2. Hermann Wehling
            3. Jean Ferrat: La Commune
            4. Marseillaise de la Commune