Lieder

Die Lieder und Gedichte, die während und nach der Pariser Kommune 1871 eine wichtige Rolle spielten und direkt sich direkt auf die Ereignisse beziehen. Die Lieder sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Eine weitere einfach Liste steht hier.

1871 – Märzgedanken (1877)

Achtzehnhundertsiebzig und eins Volk von Paris — da warst du wie keins Sonst auf der Erde gewaltig groß Da rissest du dich von den Fesseln los — Doch wie herrlich du auch gestritten Wie entsetzlich du auch gelitten Sie würgten dich, die Söhne Kains Achtzehnhundertsiebzig und eins Achtzehnhundertsiebzig und sieben Kämpfer des Märzen, wo seid ... Weiterlesen ... ...


A ceux qui veulent rester esclaves (1871)

Text: Louise Michel Puisque le peuple veut que l’aigle impérial Plane sur son abjection, Puisqu’il dort, écrasé sous la froide rafale De l’éternelle oppression ;Puisqu’ils veulent toujours, eux tous que l’on égorge, Tendre la poitrine au couteau, Forçons, ô mes amis, l’horrible coupe-gorge, Nous délivrerons le troupeau !Un seul est légion quand il donne sa ... Weiterlesen ... ...

|


Als hätt ein tollgewordner Hund (Zum 18. März) (1897)

Als hätt ein tollgewordner Hund Sie alle ins Gehirn gebissen So haben sie in toller Wut Die Mäuler damals aufgerissen. „Mordbrenner, Schufte, Communards”, So schrien sie, und „Petroleusen”. „Schad, daß man sie nicht noch einmal Zerreißen kann mit Mitrailleusen.” — Was man den Zulus nicht versagt, Selbst Wilden nicht des Feuerlandes Die Anerkennung nach dem ... Weiterlesen ... ...


An die Soldaten (1888)

Ihr tapfern Soldaten , was bringt ihr herbei ? O brächtet ihr Brot statt Pulver und Blei ! Es wandeln die Reichen in Samt und Seide, Uns mangelt ein Hemd, das die Blößen bekleide ; Du Schütze, du spannſt ja nicht den Hahn ; Du wirbelst ja leiser dein Rataplan ! Trarum , Trarum , ... Weiterlesen ... ...


An Euch, Pariser Brüder! (1871)

Ihr Seine-Brüder! Rot von Blut ist es auf euren Straßen Gehalten habt ihr tapfer euch ein jeder muß es sagen Für uns habt ihr gekämpfet mit für uns habt ihr gerungen Die rote Fahne in der Hand – und wiederum bezwungen! Schon einmal wart die ersten ihr _ vor dreiundzwanzig Jahren Heut wiederum voran im ... Weiterlesen ... ...


Arbeiter-Marseillaise (2021)

Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet zu unsrer Fahne steh allzuhauf! Wenn auch die Lüg uns noch umnachtet bald steigt der Morgen hell herauf! Ein schwerer Kampf ist´s den wir wagen zahllos ist unsrer Feinde Schar Doch ob wie Flammen die Gefahr mög über uns zusammenschlagen nicht fürchten wir den Feind stehn wir im Kampf ... Weiterlesen ... ...


Aus den Vororten rückten die Arbeiter an (Commune von Paris) (1931)

DIE COMMUNE VON PARIS Zum sechzigsten Jahrestag Aus den Vororten rückten die Arbeiter an Auf die Platze der gärenden Stadt. Ein alter Soldat, ein bärtiger Mann, Rief von der Lafette: Paris tritt an! Kameraden, wir haben es satt! Und alle Soldaten der Garnison Marschierten mit mächtigem Schritt. Voran die Fahne der Revolution, Sie brachten Gewehre ... Weiterlesen ... ...


Chansons des Prisons (1872)

Der Text von Louise Michel, die Musik von Pauline Floury und Sèverin Valérien Quand la foule, aujourd’hui muette, Comme l’Océan grondera, Et qu’à mourir elle sera prête, La Commune se relèvera.Nous reviendrons, foule sans nombre, Nous viendrons par tous les chemins, Spectres vengeurs sortant de l’ombre, Nous viendrons nous serrer les mains.Les uns pâles, dans ... Weiterlesen ... ...

|


Chant de guerre parisien (1871)

Le printemps est evident, car Du coeur des Proprietes vertes, Le vol de Thiers et de Picard Tient ses splendeurs grandes ouvertes! 0 Mai! Queis delirants culs nus! Sevres, Meudon, Bagneux, Asnieres, ßcoutez donc les bienvenus Semer les choses printanieres! Iis ont schako, sabre et tam-tam, Non la vieilie boite ä bougies; Et des yoles ... Weiterlesen ... ...


Das Lied der Kommune (1889)

Das war ein Sturm, der hat gefegt Als ihr zur Zeit des Märzen Nochmals die Hand ans Schwert gelegt Ihr freiheitsdurst’gen Herzen Das war ein Ton wie Rolands Horn Ein Ruf an die Bedrückten Nach euch, die in der Bresche vorn, Millionen Seelen blickten Und mächtig hell erscholl das Lied Bis an der Nordsee Düne, ... Weiterlesen ... ...