Der Internatsyonal (2024)

Mehr dazu
Der Internatsyonal Shteyt uf, ir farvoglte shklafn Ir brider fun arbet, shteyt uf! Es klingt sheyn fun ufshtand der vafn, Es dunert fun frayhayt der ruf! Fargest uf dem lebn dem teytn Fun tsores, fun hunger un kelt! Khots haynt zayt ir ale in keytn Dokh morgn gehert aykh di velt! Gegn kapital Hot mutig ... Weiterlesen ... ...


Soldaten der Verzweiflung (2024)

Mehr dazu
Betäubt noch vom Donner die Stirne Der Salven die gestern gekracht Sah heut ich im kranken Gehirne Als Alles fröhlich gelacht Soldaten ziehn in die Schlacht Das waren kühne Gestalten Zum Kampfe sah ich ja gehn Die Soldaten der Verzweiflung Sie waren so schön zu sehn Es war von diesen Soldaten Ein jeder ein Proletar ... Weiterlesen ... ...


Bonhomme (Automatische Übersetzung) (2024)

Mehr dazu
Bonhomme, fühlst du nicht, dass es Zeit für dich ist aufzuwachen, Lonlaire, Bonhomme, fühlst du nicht, dass es Zeit für dich ist aufzuwachen? Lonla? Du hast zwanzig Jahre lang geschlafen. Du hast zwanzig Jahre lang geschlafen. Liberty weint und stöhnt. Bonhomme, Bonhomme, steh auf, der Tag scheint. Es lebe die Republik, Lonlaire, Es lebe die ... Weiterlesen ... ...


Bonhomme (französischer Text) (2024)

Mehr dazu
Der französische Text: Bonhomme ne sens(sais)-tu pas Qu’il est temps que tu te réveilles,Lonlaire Bonhomme ne sens(sais)-tu pas ? Qu’il est temps que tu te réveilles ? Lonla ? Voilà vingt ans que tu sommeilles, Voilà vingt ans qu’à tes oreilles La liberté(l’égalité) pleure et gémit. Bonhomme, bonhomme, Lève toi, le jour luit.Et vive la ... Weiterlesen ... ...


Bonhomme (Nachdichtung) (2024)

Mehr dazu
Kleiner Mann, weißt du denn nicht, Es ist Zeit für dich aufzustehn. Kleiner Mann, weißt du denn nicht, Es ist Zeit für dich aufzustehn. Es ruft doch zwanzig Jahre schon Die Gerechtigkeit ihren Sohn, Aber du schläfst und hörst sie nicht! Kleiner Mann, kleiner Mann Steh auf, der Tag bricht an! Es lebe die Commune, ... Weiterlesen ... ...


L’union des femmes (2021)

Mehr dazu
Dans un troqué d’la rue du Temple, De la belle Commune de Paris, Le 11 avril 71, L’Union des femmes ce jour naquit. Fondée par Nathalie Lemel, et Elisabeth Dmitrieff, Les femmes répondent à l’appel, Rédigent ensemble tous leurs griefs. Refrain :L’union des femmes pour la défense, De Paris et les soins aux blessés, Pour ... Weiterlesen ... ...


Die Tage der Commune – Ostern ist’s (Eva Maria Hagen) (1985)

Mehr dazu
Ostern ist’s, Bal-sur-seine für Opa, Kegel und Kind, Weil da die blauen Kähne frisch gestrichen sind. Und beim Eiersuchen hört man im Wäldchen von weit Schon die Kinderlein fluchen um die Mittagszeit. Unter dem Laub an den Tischen erzählen wir, wie komisch es war, Und nach Ivry zum Fischen gehen wir das nächste Jahr, Und ... Weiterlesen ... ...

| ,


Hör mal Herr Lehrer (1980)

Mehr dazu
Sag mal, sag mal, sag mal, Herr Lehrer Achtzehneinundsiebzig in Paris War die deutsche Fahne nicht in Blut getaucht im Versailler Spiegel-Paradies? Wir lernen nur die Sprüche von der Kaiser-Tribüne was aber lehrt uns die Pariser Commune? O Schreck, mein Junge, o Schreck! Steck den BÜRGERKRIEG IN FRANKREICH bloß weg! Ich flieg, wenn man den ... Weiterlesen ... ...


Ruf des toten Kommunarden (1941)

Mehr dazu
Wie jedes Jahr am heiligen Tag des März Stieg ich aus unserem alten Grab auch heute Und keine Fahne weht? Und allerwärts Ein Schweigen nur. Und drohendes Geläute. Bist du denn tot, Paris? Wo schlägt dein Herz? Auf leeren Plätzen wühlt der Frühlingswind. Entfacht er nirgends einer Fahne Feuer? Ich fragte einen, wo die Menschen ... Weiterlesen ... ...


Die Internationale (Erich Weinert) (1937)

Mehr dazu
Auf, ihr Verdammte des Planeten, auf, Hungerknechte, aus dem Sumpf! Vernunft bricht aus den Morgenröten. Aus Schlünden donnert sie Triumph. Macht endlich Schluß mit dem Gewesnen! Es stürzt die Welt. Der Tag ist nah, denn heut sind wir die Auserlesnen. Wir waren nichts, jetzt sind wir da! Zum letzten Kampf! Ihr alle, ihr Völker im ... Weiterlesen ... ...