Kegel
Max Kegel
Personen | 1850
Max Kegel: 1850 – 1902. Buchdrucker. Als Zwanzigjähriger begann er, Lieder für den Kampf der Arbeiterklasse zu schreiben. Seine zahlreichen Gedichte wurden zum Teil besonders populär. Wiederholt wurde er wegen seiner Verse mit Gefängnishaft gewaltsam zum Schweigen gebracht.
- Browier-Hamann-Quartett: Sozialistenmarsch - ()
- Das Projekt: Ein Chanson-Spektakel - ()
- Die Lieder der Commune - ()
- Die Tage der Commune – Ostern ist’s (Eva Maria Hagen) - ()