Florian Grams – Die Pariser Kommune

Florian Grams über die Pariser Kommune als „Weltkommune“. 1871 herrschte Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich. Der französische Kaiser Napoleon III. befand sich in deutscher Gefangenschaft, deutsche Truppen standen vor Paris, und die neue französische Regierung musste Arbeiter und Arbeitslose in die Nationalgarde einreihen. Dies veränderte das Antlitz des Militärs in der Stadt, denn … Weiterlesen …

Die Grenzgänger: Propaganda der Chansons

Michael Zachcial: Gesang, Gitarre Frederic Drobnjak: Gitarre Annette Rettich: Cello Felix Kroll: Akkordeon http://www.musikvonwelt.de Text: Eugène Pottier Musik: Michael Zachcial

Pauline Floury & Séverin Valière: Marguerite

Ein Lied, das Eugène Pottier im amerikanischen Exil für seine fünfjährige Tochter Marguerite schrieb. Ein Kind der Liebe und der Revolution. Pauline Floury: Gesang, Akkordeon Séverin Valière: Gesang, Gitarre, Perkussion Text: Eugène Pottier

Christopher Wimmer: Die Kommunen vor der Kommune

Christopher Wimmer mit Ausschnitten aus „Die Kommunen vor der Kommune“ Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: Bei 6:45 muss das eingeblendete Datum der 21. 3. 1870 sein!

Die Kommunen vor der Kommune

Hartmann | Wimmer Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Lyon – Le Creusot – Marseille – Paris ISBN 978-3-86241-483-3 | erschienen 02/2021 | 144 Seiten | Bereits vor der Pariser Kommune 1871 entwickelten sich in Städten wie Lyon, Marseille oder Le Creusot aufständische Bewegungen. So entfesselten die Arbeiter*innen bei der metallurgischen Fabrik Schneider in Le … Weiterlesen …

Neue Bühne Beverstedt: Turpins Tod

Die Neue Bühne Beverstedt wollte in diesem März eigentlich mit „Der Himmel über Paris“ Premiere feiern. Unter Corona-Bedingungen hat das Theater für die „Tage der Kommune“ drei Szenen einspielen können: dieses ist die erste.  

Louise Michel – Die Pariser Commune

Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte ein großer Teil der Pariser Bevölkerung gemeinsam für eine befreite Stadt: frei von Monarchie, von Besetzung und auch von der Macht des Kapitals. In den wenigen Wochen wurden konkrete Maßnahmen für die rechtliche Gleichstellung von … Weiterlesen …