Das neue Babylon (1929, Ausschnitt „Barrikade“)

Das neue Babylon (russisch Новый Вавилон) ist ein Stummfilmdrama über die Pariser Kommune, welches das russische Regisseur-Gespann Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg 1929 für die staatliche Produktionsgesellschaft Sowkino realisierte. Der gerade 22jährige russische Komponist Dmitri Schostakowitsch schrieb eine wunderbare Filmmusik; es war seine erste Kompositionsarbeit für einen Film. „Das neue Babylon“ wurde mit Mitgliedern der … Weiterlesen …

Manifest der Pariser Kommune

An das französische Volk: In dem schmerzlichen und furchtbaren Konflikt, der Paris erneut mit den Schrecken einer Belagerung und Bombardierung bedroht; der französisches Blut fließen lässt, das weder unsere Brüder, noch unsere Frauen, noch unsere Kinder verschont; der unter Kanonenkugeln und Gewehrschüssen zermalmt wird, ist es notwendig, dass die öffentliche Meinung nicht gespalten wird, dass … Weiterlesen …

Suli Puschban: Marguerite

  Suli Puschban mit einer deutschen Übersetzung von Eugène Pottiers „Marguerite

Robert Leonardt: Die Rote Internationale (1904)

Diese deutsche Textfassung der „Marseillaise“ entstand kurz nach der Ersten Französischen Revolution um 1790 in Mainz. Die „Marseillaise“ wurde nicht nur in Deutschland vielfach nachgedichtet, sie war das erste internationale Lied alle derer, die gegen Tyrannen und um ihre Menschenrechte kämpften und wurde noch – wie hier zu sehen – um 1910 als „Die rote … Weiterlesen …

Die Schmetterlinge: Vive la Commune

Beatrix Neundlinger, Georg Herrnstadt und Herbert Tampier (v.l.n.r) senden ein Gruß aus Wien, stoßen an auf die „Commune“ und machen einen kleinen Rückblick ins Jahr 1978, in dem die Fernsehproduktion entstand.