Jutta Ditfurth: Die Himmelsstürmerin II

Jutta Ditfurth liest aus ihrem Roman „Die Himmelsstürmerin“. Der Ausschnitt ist der zweite Teil von Kapitel 33 und erzählt die Flucht der Heldin des Romans in die Arme der preußischen Belagerer. Als eBook bei CulturBooks (6,99 EUR) Als gedrucktes Buch (21,99 EUR)

Jutta Ditfurth: Die Himmelstürmerin I

Jutta Ditfurth liest aus ihrem Roman „Die Himmelsstürmerin“. Der von ihr gewählte Ausschnitt erzählt eine Flucht aus Paris in den letzten Tagen des Mai 1871. Ein zweiter Teil spielt auf der Seite der preußischen Belagerer.

Der Tag der politischen Gefangenen: 18. März

Silke Makowski vom Hans-Litten-Archiv e.V. über die Geschichte des 18. März, dem Tag der politischen Gefangenen. Ein kurzer Abriß der „Kommune-Feiern“ seit 1871 und die Rote Hilfe e.V.

Peter Watkins: La Commune II

Ein zweiter Ausschnitt aus dem Film von Peter Watkins. Schauspielerinnen über ihre Rolle damals wie heute und die Commune..  

Microphone Mafia: Der Junge

Die Kölner Microphone Mafia, „einer der ältesten aktiven Hiphop-Acts in Deutschland“, holt die Geschichte aus der Zeit der Pariser Kommune in die Kölner Gegenwart. Es gibt sie immer noch, die Straßenkinder. Hier. Heute. Nach einem Gedicht von Jean-Baptiste Clèment.  

Kassiber 3: Nachricht aus dem Gefängnis

Ein Beitrag des IG Metall Bildungszentrums Sprockhövel: Ein während der Kämpfe um Paris inhaftierter Kommunarde kehrt in seinen Erinnerungen an verschiedene Stationen der Pariser Kommune zurück und versucht vor seiner Hinrichtung diese Erinnerungen für die Nachwelt zu erhalten. Gegen das Verdrängen und Vergessen! Weitere Kassiber folgen