Le Drapeau rouge
Am 18. März 1877 erklang auf einer Kundgebung zum Gedenken der Pariser Commune in Bern das Lied “Le Drapeu Rouge“ von Paul Marie Brousse, der in die Schweiz emigriert war. Auf eine Melodie des Schweizer Organisten Jacques Vogt schrieb er seine revolutionären Verse. Die deutsche Übersetzung hat wenig mit dem Originaltext zu tun.
Der polnische Dichter Boleslaw Czerwienski verfasste 1881 neue Strophen. Das polnische „Czerwony Sztandar“ wurde zur Grundlage für die russische Nachdichtung und spielte als Lied in der Revolution von 1905 eine bedeutende Rolle. Im gleichen Jahr hat vermutlich Rosa Luxemburg den Text ins Deutsche übersetzt. Unter den deutschen Arbeitern ist das Lied erst nach 1918 bekannt geworden.
Le Drapeau rouge (1870)
Text : Justin Bailly Musik : sur l’air du Chant du départ Vois cet humble drapeau, porté par ta victime… Meurtrier, sois épouvanté ! Ne baisse pas les yeux, grand artisan du crime, Devant ce linge ensanglanté : Ce linge est sa rude chemise Que ton égoïsme a rougi… Au bout d’une hampe il l’a … Weiterlesen …
Le drapeau rouge (1877)
Text: Paul Brousse, 1877 Musik: Jaques Vogt (nach dem Marsch der Schweizerischen Freiburger Schützen ) Dans la fumée et le désordre, Parmi les cadavres épars II était du « parti de l’ordre » Au massacre du Champ-de-Mars.Le voilà, le voilà, regardez ! II flotte et, fier, il bouge Ses longs plis au combat prépares. Osez … Weiterlesen …
Le Drapeau rouge (Des Volkes Blut …)
Des Volkes Blut verströmt in Bächen Und bittre Tränen rinnen drein Doch kommt der Tag da wir uns rächen Dann werden wir die Richter sein Stimmet an den Gesang! Nun wohlan! Die Fahne trägt des Volkes Grollen Über Zwingburgen stolz himmelan Morgen der Freihheit, brich an! Rot ist das Tuch, das wir entrollen, Klebt doch … Weiterlesen …
Le Drapeau rouge (Rote Fahne, 1885)
Text: Achille Le Roy, 1885, nach dem Text von 1877, den Paul Brousse geschrieben hat deutsche Version (in Deutschland nach 1918 bekannt geworden) Musik: Jaques Vogt (nach dem Marsch der Schweizerischen Freiburger Schützen ) eine Übertragung ins Deutsche weiter unten Les révoltés du Moyen-Âge L’ont arboré sur maints beffrois Emblême éclatant du courage Souvent il … Weiterlesen …