Patriotisches Lied, 1847 geschrieben (auch “Chant des Girondins” genannt) und viele Male von den Bataillonen der Pariser Nationalgarde während der Belagerung der Preußen und unter der Pariser Kommune von den Föderierten gesungen. Die Tatsache wird durch zahlreiche Zeugnisse der Zeit bestätigt, die beschreiben, wie ein solches Bataillon vorführt oder zu den Stadtmauern geht, während es “Für das Vaterland sterben” singt. Es ist daher ein zeitgenössisches Lied der Ereignisse.
Par la voix du canon d’alarmes La France appelle ses enfants, – Allons dit le soldat, aux armes ! C’est ma mère, je la défends.Refrain : Mourir pour la Patrie Mourir pour la Patrie C’est le sort le plus beau, le plus digne d’envie C’est le sort le plus beau, le plus digne d’envieNous, amis, qui loin des batailles Succombons dans l’obscurité, Vouons du moins nos funérailles A la France, à la liberté.Refrain Frères, pour une cause sainte, Refrain Du Créateur de la nature, Refrain |
Automatische Übersetzung
Durch die Stimme der Alarmkanone Chor : Wir, Freunde, die weit weg von den Schlachten sind Chor Brüder, für eine heilige Sache, Chor Vom Schöpfer der Natur, Chor |