Erwähnt werden einerseits die Kommunarden Eugène Varlin, Raoul Rigault, Gustave Flourens, Théophile Ferré, Tony Moilin und Duval, die in der Woche vom 21. bis 28. Mai erschossen wurden; und Anti-Kommunarden wie Maxime Du Camp und der Sohn (die Tocher ?) von Alexandre Dumas.
On l’a tuée à coups d’chassepots, À coups de mitrailleuses, Et roulée avec son drapeau Dans la terre argileuse ! Et la tourbe des bourreaux gras Se croyait la plus forte.Refrain Tout ça n’empêche pas, Nicolas, Qu’la Commune n’est pas morte !Comme faucheurs rasant un pré, Comme on abat des pommes, Les Versaillais ont massacré Pour le moins cent-mille hommes ! Et les cent-mille assassinats, Voyez c’que ça rapporte…RefrainOn a bien fusillé Varlin, Flourens, Duval, Millière, Ferré, Rigault, Tony Moilin, Gavé le cimetière. On croyait lui couper les bras Et lui vider l’aorte.RefrainIls ont fait acte de bandits, Comptant sur le silence, Achevé les blessés dans leur lit, Dans leur lit d’ambulance ! Et le sang inondant les draps Ruisselait sous la porte Refrain Les journalistes, policiers, Refrain C’est la hache de Damoclès Refrain Bref, tout ça prouve aux combattants Refrain |
Getötet hat man sie mit Gewehrschüssen mit Kanonenschüssen und man hat sie mit ihrer Fahne in den Schlamm gezogen und die Meute der fetten Henker dachte, sie sei die stärkereDas alles ändert nichts daran, Nicolas das die Commune nicht tot ist Das alles ändert nichts daran, Nicolas, das die Commune nicht tot istWie Schnitter eine Wiese mähn wie man Äpfel herunterschlägt so haben die Versailler zum mindesten hunderttausend Menschen massakriert Und diese hunderttausend Morde seht selbst, was sie einbringenErschossen haben sie Varlin Flourens, Duval, Milliere Ferré Rigault, Tony Moilin den Friedhof zum Bersten gefüllt sie glaubten, sie hätten ihr den Arm abgehackt und sie ausgeblutet.Sie haben als Banditen gehandelt und, auf das schweigen zählend die Verwundeten in ihren Betten fertig gemacht in ihren Lazaretten Und das Blut durchtränkte die Laken rann unter der Türe durchDie Polizeijournalisten die Händler in Verleumdungen haben über unsere Leichenberge eine Flut von Beschimpfungen ergossen Die Maxime Ducamps, die Dumas‘ haben ihre ätzende Säure verspienDas Beil des Damokles hängt über ihren Köpfen Bei der Beerdigung von Vallés waren sie wie vor den Kopf geschlagen Tatsächlich waren wir ein stolzer Haufen ihm das Geleit zu geben Das beweist uns jedenfalls,! Nicolas Kurz, das alles beweist den Kämpfenden Original-Text: Eugène Pottier |
Man hat sie an die Wand gestellt
Und tausendmal erschossen.
Und brüllend zog die Unterwelt
Ihr Banner durch die Gossen.
Der Henker hob es aus dem Kot
Und schrie: Das ist die Sühne!
Doch trotz Verbot, sie ist nicht tot
Sie lebt noch, die Commune
So wie im Gras die Sense geht
so hausten ihre Garden.
so hat Versailles uns weggemäht
Viel tausend Kommunarden.
Fast hunderttausend fielen tot
Und stumm lag die Tribüne.
Doch trotz Verbot, sie ist nicht tot
sie lebt noch, die Commune!
Erschossen haben sie Varlin
Flourens Duval Milliere.
Ferre Rigault Tony Moilin
Fürs Massengrab der Ehre.
Ihr glaubtet, mit dem Blute rot
Verströmt ihr Geist, der Kühne?
Doch trotz Verbot, sie ist nicht tot
sie lebt noch, die Commune!
Ihr habt so manchen Sarkophag
Verheimlicht vor den Zählern
Erwürgt, was schon zerschunden lag
In euren Hospitälern.
Doch aus dem Laken drang es rot
Und schrieb in Rinnseln: Sühne!
Denn trotz Verbot, sie ist nicht tot
sie lebt noch, die Commune!
Es schwärmten um die Polizei
Die Journalistenbanden
sie wanden um die Schlächterei
Heroische Girlanden.
Verleumder fanden dort ihr Brot
Ihr Wappen heißt: Verdiene!
Doch trotz Verbot, sie ist nicht tot
sie lebt noch, die Commune!
Das Schwert des Damokles, ihr Herr
hängt über euren Häupten.
Beim Zug der Toten bliebt ihr fern
Aus Angst das wir euch stäubten
Und Angst war euer Aufgebot
Um unsre Totenbühne.
Ja, trotz Verbot, sie ist nicht tot
sie lebt noch, die Commune!
Kurzum wie alles dies beweist:
Das Volk ist noch ein Hüne
Ein Teufelskerl! sein Kampfruf heißt
Es lebe die Commune!
All den Verrätern winkt der Pfahl.
Und mancher sonst so Kühne
Verläßt den Saal: Verflucht noch mal
sie lebt noch, die Commune!
Deutsche Nachdichtung: ? vor 1979 – Erich Weinert
Original-Text: Eugène Pottier , Mai 1885 “Elle N’est Pas Morte”
in LP “Die Himmelsstürmer”, Booklet, S. 18